nehmen is a core German verb meaning "to take." It’s a strong (irregular) verb, essential for everyday actions involving taking, receiving, or using. Mastering nehmen unlocks fluency in contexts from travel to shopping.
  • Strong verb (irregular)
  • Meaning: to take
  • Usage: both literal and figurative “taking”
  • Related forms: erhalten (to receive), mitnehmen (to take along)
Das Verb 'nehmen' bedeutet 'to take' auf Englisch.
'nehmen' ist ein unregelmäßiges (starkes) Verb.

Conjugation: Präsens (Present)

nehmen shows stem changes in core forms: ich nehme, du nimmst, er/sie/es nimmt, wir nehmen, ihr nehmt, sie nehmen.
PersonForm
ichnehme
dunimmst
er/sie/esnimmt
wirnehmen
ihrnehmt
sie/Sienehmen
  • Stem shifts: nehm-nimm- for du/er/sie/es
  • Identical forms for ich/wir/sie (pl.)
Die ich-Form ist 'nehme'.
Die Formen mit 'nehm-' sind ich nehme, wir nehmen, sie nehmen (pl.).

Conjugation: Präteritum (Simple Past)

Stamm wird zu nahm-:
ich nahm, du nahmst, er nahm, wir nahmen, ihr nahmt, sie nahmen.
PersonForm
ichnahm
dunahmst
er/sie/esnahm
wirnahmen
ihrnahmt
sie/Sienahmen
  • Typische starke Verb-Vergangenheit mit -m/-n Stamm
Im Präteritum heißt es 'ich nahm'.
Im Präteritum sind es 'wir nahmen' und 'ihr nahmt'.

Conjugation: Partizip II & Perfekt

Partizip II = genommen
Perfekt: haben + genommen
(z.B. „Ich habe genommen.“)
  • Typisches Partizip II für starke Verben: ge-stamm-en
Das Partizip II von 'nehmen' ist 'genommen'.
Perfekt: 'Ich habe genommen.'

Usage & Examples

Wörtlich/physisch:
  • Ich nehme den Bus. (I take the bus.)
  • Nimmst du Zucker? (Do you take sugar?)
Figurativ:
  • Er nimmt an dem Kurs teil. (He takes part in the course.)
  • Können Sie meine Bestellung aufnehmen? (Can you take my order?)
Compound Verbs:
  • mitnehmen (to take along)
  • aufnehmen (to record/take up)
  • übernehmen (to take over)
'nehmen' wird bei Angeboten und Teilnahme korrekt verwendet.

Exercises

  1. Konjugiere „nehmen“ im Präsens für alle Personen.
  2. Schreibe drei Beispielsätze mit „nehmen“ im Präsens, je ein positiver, negativer und Frage-Satz.
  3. Was ist das Partizip II von „nehmen“? Bildet ihr mit diesem Perfektsätze (mind. 2 Beispiele).
  4. Gib „nehmen“ im Präteritum in einer Tabelle an.
  5. Nenne drei zusammengesetzte Verben mit „nehmen“ und übersetze sie.

Conclusion

nehmen ist ein starkes Verb mit wichtigen Stammänderungen, das in vielen Kontexten gebraucht wird – von alltäglichen Handlungen bis hin zu abstrakten Bedeutungen.
  • Bedeutung: „to take“ – sowohl wörtlich als auch übertragen
  • Schlüssel: Unregelmäßige Konjugation in Präsens und Präteritum
  • Wichtig: Auch in vielen zusammengesetzten Verben präsent