Das Verb beziehen ist ein sehr vielseitiges deutsche Verb, das in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden kann.
  • Hauptbedeutungen: sich beziehen auf (to refer to, to relate to), beziehen (to obtain, to receive, to move into).
  • Es kann sowohl transitiv als auch reflexiv benutzt werden.
  • In festen Wendungen bringt es präzise Bedeutungen, z.B. „Bezug nehmen auf“ (to make reference to).
'beziehen' wird verwendet für 'sich beziehen auf' (to refer to, to relate to) und für 'beziehen' (to obtain, to receive, to move into).

Bedeutung und Verwendung

FormBedeutungBeispiel (Deutsch)Übersetzung (Englisch)
sich beziehen aufBezug nehmen, verweisenDer Artikel bezieht sich auf die Umwelt.The article refers to the environment.
beziehen (etwas)erhalten, beziehen (z.B. Waren)Wir beziehen Strom von diesem Anbieter.We get electricity from this provider.
beziehen (Wohnung)einziehenNächsten Monat beziehen wir die neue Wohnung.Next month, we’ll move into the new apartment.
  • sich beziehen auf: Wenn man über eine Verbindung oder einen Bezug zu etwas spricht (meistens mit auf + Akkusativ).
  • beziehen (ohne „sich“): Wird benutzt, wenn man etwas erhält oder bezieht (z.B. Strom, Waren, Informationen).
  • beziehen (für Wohnungen): Wenn man an einen neuen Ort zieht („eine Wohnung beziehen“).

Konjugation (Präsens)

Personaktivreflexiv
ichbeziehebeziehe mich
dubeziehstbeziehst dich
er/sie/esbeziehtbezieht sich
wirbeziehenbeziehen uns
ihrbeziehtbezieht euch
sie/Siebeziehenbeziehen sich
Die 3. Person Singular lautet 'bezieht'.

Feste Wendungen

AusdruckBedeutungBeispiel (Deutsch)Übersetzung (Englisch)
sich auf etwas beziehento refer toBitte beziehen Sie sich auf mein letztes Schreiben.Please refer to my last letter.
Bezug nehmen aufto make reference toDer Redner nahm Bezug auf aktuelle Ereignisse.The speaker referred to current events.
'beziehen' bedeutet u.a. sich beziehen auf (to refer to), etwas beziehen (to obtain), und Wohnung beziehen (to move in).

Beispiele

Sich beziehen auf:
  • „Die Statistik bezieht sich auf Daten aus dem Jahr 2020.“
  • (The statistics refer to data from 2020.)
Beziehen (erhalten):
  • „Wir beziehen jeden Monat neue Fachzeitschriften.“
  • (We receive new professional journals every month.)
Beziehen (einziehen):
  • „Sie beziehen nächste Woche ihr neues Haus.“
  • (They are moving into their new house next week.)
'Wohnung beziehen' bedeutet, in eine Wohnung einzuziehen.
'beziehen' wird verwendet für: sich beziehen auf, etwas beziehen, eine Wohnung beziehen.
'Stoff beziehen' bedeutet, einen Stoff auf Möbel zu ziehen (to upholster).
Typische Redewendungen sind 'sich beziehen auf' und 'Bezug nehmen auf'.

Conclusion

Das deutsche Verb beziehen ist außerordentlich vielseitig und wird in verschiedenen Kontexten genutzt—vom Verweisen über den Erhalt von Leistungen bis hin zum Einziehen in eine neue Wohnung.
  • Beziehen kann sich auf Information (sich beziehen auf), Lieferung (etwas beziehen) oder Wohnsituation (eine Wohnung beziehen) beziehen.
  • Typische Formeln sind „sich beziehen auf“ und „Bezug nehmen auf“ für „to refer“.
  • Dieses Verb ist ein Schlüsselwort, um präzise und idiomatisch auf Deutsch zu kommunizieren.