Der Konjunktiv II in der Vergangenheit wird verwendet, um irrealen oder hypothetischen Situationen in der Vergangenheit Ausdruck zu verleihen. Er zeigt an, dass etwas nicht tatsächlich passiert ist, sondern nur vorgestellt, gewünscht oder vermutet wird.
  • Drückt irreale, hypothetische oder nicht eingetretene Situationen aus.
  • Wird in Nebensätzen von Bedingungssätzen (If-Sätzen) verwendet.
  • Findet auch Anwendung bei höflichen Bitten oder Wünschen in der Vergangenheit.
Der Konjunktiv II (Past) drückt irreale oder hypothetische Situationen in der Vergangenheit aus.

Bildung

Der Konjunktiv II der Vergangenheit wird mit der Vergangenheitsform des Hilfsverbs haben oder sein im Konjunktiv II + Partizip II des Vollverbs gebildet.
SubjektHilfsverb (haben/sein) im Konjunktiv IIPartizip IIBeispiel (machen)
ichhätte / wäregemachtIch hätte gemacht...
duhättest / wärestgemachtDu hättest gemacht...
er/sie/eshätte / wäregemachtEr hätte gemacht...
wirhätten / wärengemachtWir hätten gemacht...
ihrhättet / wäretgemachtIhr hättet gemacht...
sie/Siehätten / wärengemachtSie hätten gemacht...
  • Für Bewegungsverben oder Zustandsänderungen wird sein verwendet (wäre gekommen).
Man nimmt das Hilfsverb 'haben' oder 'sein' im Konjunktiv II und kombiniert es mit dem Partizip II.

Beispiele

VerwendungBeispielÜbersetzung
HypothetischWenn ich Zeit gehabt hätte, ...If I had had time, ...
WunschIch hätte gern geholfen.I would have liked to help.
Möglichkeit/VermutungEr wäre gekommen, wenn er konnte.He would have come if he could.
  • Hypothetisch: Wenn + Plusquamperfekt (Konjunktiv II), Hauptsatz mit Konjunktiv II.
  • Wunsch: Hauptsatz im Konjunktiv II mit "hätte/wäre".
  • Vermutung: Verwendung in Nebensätzen bei hypothetischen Annahmen.
Konjunktiv II (Past) wird bei hypothetischen Vergangenheiten und irrealen Wünschen genutzt.

Übungen

  1. Konjugiere sein im Konjunktiv II (Past) für alle Personen.
  2. Bilde Sätze mit dem Verb machen im Konjunktiv II (Past) für hypothetische Situationen.
  3. Erstelle einen kompletten Wenn-Satz mit Konjunktiv II (Past) im Nebensatz.

Fazit

Der Konjunktiv II in der Vergangenheit ist unentbehrlich, um...
  • ...irreale oder hypothetische Situationen in der Vergangenheit auszudrücken.
  • ...fein nuancierte Bedeutungen für Wünsche, Vermutungen und Bedingungen zu vermitteln.
  • ...in realitätsfernen Kontexten präzise auf Deutsch zu kommunizieren.